Infrarotheizung montieren? 3 Tipps wie Sie es richtig machen!

4 comments

Die Montage von Infrarotheizungen ist generell sehr einfach und schnell erledigt. Dennoch gibt es 3 Punkte, die Sie beachten sollten um die positiven Eigenschaften der Infrarotheizung voll zu nutzen und Installationsfehler zu vermeiden. Wie Sie die Infrarotheizung richtig platzieren, dimensionieren und montieren lesen Sie in unseren 3 Tipps.

Tipp 1: Wieviel Watt und wieviele Infrarotheizungen brauche ich?

Wieviel Watt Sie benötigen, ist abhängig von den lokalen Gegebenheiten. Einen Anhaltspunkt gibt Ihnen unser Bedarfsrechner, in dem Sie die ungefähre Wattzahl für Ihre Räumlichkeiten berechnen können. Dennoch empfehlen wir einen Sundirect Fachhändler zu Rate zu ziehen, der Sie kostenlos berät. Denn nicht nur ist Raumgröße und Isolierung zu beachten, sondern auch die lokale Außentemperatur etc. Bei größeren Räumen empfiehlt es sich auf jeden Fall mehrere Infrarotheizungen zu montieren statt einer großen um die Wärme im Raum gleichmäßig zu verteilen, es sei denn Sie wollen nur eine Zone heizen.

Tipp 2: In 5 Schritten eine Infrarotheizung montieren

Bei Sundirect können Sie zwischen verschiedenen Modellen von Infrarotheizungen wählen. Im Paket ist das komplette Installationsmaterial enthalten. Sie brauchen lediglich eine Wasserwaage, eine Bohrmaschine und evtl. ein Metermaß. Spiegel-, Glas- und rahmenlose Infrarotheizungen nutzen die praktische Easy-Fit Montagelösung. Mit der beigelegten Montageschiene können Sie ganz einfach und sicher innerhalb von 5 Schritten die Infrarotheizung montieren egal ob Decke oder Wand.  Unser Video zeigt Ihnen wie einfach es geht.

Die zweite Option ist unsere günstige PEPlus -Serie mit Rahmen. Diese Serie kommt ohne Montageschiene und wird direkt an die Schrauben an der Wand gehängt. Wollen Sie diese Serie an der Decke montieren, bestellen Sie einfach die Montageschiene BC004 dazu. Auch die Infrarotheizung mit Rahmen kann innerhalb von 15 min montiert werden. Unser Video zeigt Ihnen wie!

Wenn die Heizung erstmal and der Wand ist, können Sie entweder schnell und einfach mit einem Steckdosenthermostat die Heizung einstecken oder die Heizung über ein Unterputzthermostat direkt an den Hausstrom anschließen.

Tipp 3: Infrarotheizung richtig platzieren!

Bei der Platzierung einer Infrarotheizung gibt es einiges, was man falsch machen kann und letztendlich wollen wir die positiven Eigenschaften der Strahlungswärme voll nutzen. Beachten Sie also folgendes:

  • Platzieren Sie Ihre Infrarotheizung so, dass keine Objekte die Infrarotheizung blockieren, da die Strahlungswärme sonst nicht den Raum erreicht.
  • Objekte und Wände speichern die Strahlungswärme, deswegen sollte die Infrarotheizung gegenüber von Objekten montiert werden, dessen Material, die Wärme speichern können. Beachten Sie hier, dass Glas und Plastik keine guten Wärmespeichereigenschaften haben. Also die Infrarotheizung nicht gegenüber von Fenstern platzieren!
  • Die Abstrahlweite von Infrarotheizpaneelen beträgt ca. 3m. Falls sie also große Räume heizen sollen, montieren Sie die Infrarotheizung entweder an der Decke oder montieren Sie zwei Heizungen an gegenüberliegenden Wänden.
  • Der Abstrahlwinkel von Infrarotheizungen beträgt ca. 120 Grad. Beachten Sie dies um die Infrarotheizung richtig zu platzieren und kalkulieren Sie so den idealen Abstand der Heizungen zueinander.
  • Die Montagehöhe der Infrarotheizung sollte auf Körperhöhe sein.
  • Beachten Sie, dass Sie bei der Deckenmontage, die Infrarotheizung nicht direkt über Ruhezonen montieren, in denen Sie sich lange aufhalten. Wenn die Heizung direkt über dem Kopf montiert wird, kann dies bei zu langer Bestrahlung ähnlich wie konstante Sonnenstrahlung zu Kopfschmerzen führen.
  • Mit der Infrarotheizung haben Sie die Option bestimmte Zonen im Raum zu heizen. Wenn Sie also offene Räume haben, aber hauptsächlich nur einen Bereich nutzen, dann montieren Sie die Infrarotheizung in diesem Bereich. Dies spart Energie!
  • Wenn Sie die Infrarotheizung montieren, achten Sie auch darauf, welche Wände ausgekühlt sind. Leben Sie in einem Altbau, ist die Hausisolierung meist schlecht und es empfiehlt sich zur Schimmelvermeidung die Infrarotheizung gegenüber der Außenwand zu platzieren um diese zu erwärmen. Auf manchen Blogs lesen Sie, dass Sie die Heizung in diesem Fall an der Außenwand montieren sollten. Dies ist falsch! Eine gute Infrarotheizung, wie die von Sundirect ist nach hinten isoliert, sodass sehr wenig Wärme an der Rückseite entsteht. Ausserdem ist der Abstrahlwinkel in diesem Fall nicht vorhanden und es wird nur eigentliche Fläche der Infrarotheizung erwärmt. Sind Ihre Wände gut isoliert, können Sie die Infrarotheizung an jeder Wand im Raum platzieren.
  • Haben Sie genügend Platz an der Wand? Wenn nicht, empfehlen wir die Deckenmontage. So können Sie ausserdem den Fussboden erwärmen. Besonders gut funktioniert dies mit Holz-, Keramik- oder Natursteinböden, die die Wärme besonders gut speichern.
  • Wollen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Nutzen Sie die Infrarotheizung als Bild, Spiegel oder Handtuchhalter.

 

Eine Infrarotheizung zu montieren ist also relativ schnell und simpel und wenn man unsere Tips beachtet, werden Sie lange Freude an der wohligen Wärme der Infrarotheizungen haben. Sind Sie sich unsicher, wie die Infrarotheizung in Ihrem Haus angeschlossen werden sollen oder wollen nicht selbst die Infrarotheizung montieren? Dann lassen Sie sich kostenlos von einem Sundirect Fachhändler beraten!

Sundirect_TeamInfrarotheizung montieren? 3 Tipps wie Sie es richtig machen!

4 comments

Join the conversation
  • Araceli - Mai 5, 2022

    Vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag geteilt haben. Die Lektüre hat mich auf den neuesten Stand zur Montage der Infrarotheizung gebracht. Ich denke, ich habe genug Informationen gefunden.

  • Claudia - Oktober 25, 2022

    Kann ich den Infrarotheizer auch verkehrt herum montieren, damit das Kabel auf der anderen Seite ist ?

  • Sundirect - November 22, 2022

    Hallo Claudia,

    bei den meisten Heizungen geht das natürlich. Nur eben nicht unbedingt bei den Heizungen mit Touchscreen.

  • Loore_02 - Februar 19, 2023

    Liebes Sundirect-Team,

    ein sehr gut verständlicher und informativer Artikel zum brandheissen Thema Infrarot. Haben Sie Tipps, was es bei Schwedenofen und Cheminée zu beachten gilt?
    Beste Grüsse und merci vorab!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert