Strahlungseffizienz

Was sind echte Infrarotheizungen gemäß DIN-EN IEC 60675-3?

IEC60675-3 ist eine neue Norm der International Electrotechnical Commission (IEC), die die Kriterien zur Messung der Strahlungseffizienz von direkten elektrischen Heizgeräten festlegt – sowie den Mindestwert, der erreicht werden muss, damit ein Gerät als echte Infrarotheizung gilt.

Laut Dr.-Ing. Peter Kosack (Leitfaden Infrarotheizung) zeigt die Strahlungseffizienz, wie viel der zugeführten elektrischen Energie als Infrarotstrahlung an die Raumoberflächen abgegeben wird – und sie ist das wichtigste Qualitätsmerkmal einer Infrarotheizung.
Der Mindestwert, der erreicht werden muss, beträgt 40 Prozent. Wird dieser Schwellenwert überschritten, übertrifft die durch Infrarotstrahlung übertragene Wärmeleistung jene der beiden anderen Wärmeübertragungsarten – also Konvektion und Wärmeleitung.

Sundirect arbeitete im vergangenen März mit der TU Dresden zusammen, um die Strahlungseffizienz gemäß der Norm IEC60675-3 zu messen. Das Ergebnis: Eine Strahlungseffizienz von 70,8 % bei Deckenmontage – und damit deutlich über den Mindestanforderungen der IEC60675-3-Norm.

Die Strahlungseffizienz ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Infrarotheizungen. Sundirect ist stolz auf die außergewöhnliche Leistung unserer Infrarot-Paneele in diesem Test – ein weiterer Beweis für die hohe Qualität unserer Produkte.

Nach oben scrollen