Infrarotheizungen für den Innenbereich liegen derzeit in Europa im Trend. Wie in jeder Produktnische gibt es jedoch Nachahmer, die elektrische Heizpaneele verkaufen, die wie Infrarotheizungen aussehen, aber in Wirklichkeit keine echten Infrarotheizungen sind. Wie können Sie also echte Infrarotheizungen von anderen Arten von Heizpaneelen unterscheiden?
Leistungsdichte
Eine echte Infrarotheizung hat eine Leistung von 1000-1200W pro Quadratmeter Heizfläche. Es gibt auf dem Markt einige Heizpaneele, die als Infrarotheizungen beworben werden, aber eigentlich Hybridheizungen sind. Beispielsweise hat eine Heizung mit einer Größe von 40 × 100 cm und einem Verbrauch von etwa 1000W eine fast doppelt so hohe Leistungsdichte wie eine echte Infrarotheizung. In Wirklichkeit ist dies eine Hybridheizung mit etwa halb Infrarotstrahlung und halb Konvektion. Einige elektrische Flächenheizungen haben eine noch höhere Leistungsdichte. Bei einer Größe von 20 * 100 cm und einem Verbrauch von 2000W sollte es nicht als Infrarotstrahler, sondern als Konvektionsstrahler gekennzeichnet werden.
Oberflächentemperatur
Eine Infrarotheizung sollte eine Oberflächentemperatur von mindestens 80-90 Grad haben, damit sie effektiv ist. Wenn die Oberflächentemperatur nur 40-50 Grad beträgt, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine echte Infrarotheizung.
Isolationsniveau
Wenn Sie zum Baumarkt gehen, finden Sie oft ein billiges Kohlefaserpaneel mit einer Größe von 60 * 60 cm. Die Leistung liegt ungefähr bei 400-500 W, sodass die Leistungsdichte im richtigen Bereich zu liegen scheint. Dabei handelt es sich oft trotzdem nicht um ein gutes Infrarotheizpaneel. Diese Paneele haben eine Oberflächentemperatur von etwa 70 ° C, aber aufgrund der fehlenden Isolierung haben sie fast die gleiche Temperatur auf der Rückseite wie auf der Vorderseite. Ein Großteil der auf der Rückseite abgegebenen Energie wird durch Erwärmung der Wand und nicht des Raums verschwendet.
Dicke
Infrarotheizpaneele haben normalerweise eine Dicke von ca. 2 cm. Zusammen mit der Montagehalterung beträgt der Abstand zwischen Heizung und Wand ca. 4-5 cm. Die meisten anderen Arten von Flächenheizungen haben im Vergleich einen Abstand von ca. 10 cm haben, da sie für die Luftzirkulation einen Spalt auf der Rückseite benötigen.
Bei Sundirect bieten wir eine breite Palette von Infrarotheizpaneelen für verschiedene Anwendungen, von Schlafzimmerheizungen bis zu Badheizungen, von Wohnanwendungen bis zu gewerblichen Anwendungen an. Sie finden immer die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie das gesamte Sortiment von Sundirect Infrarotheizungen.
Schreibe einen Kommentar