Infrarotheizung im Schlafzimmer: Wie heizt man richtig?

No comments

Sie überlegen sich eine Infrarotheizung im Schlafzimmer zuzulegen? Wir erklären, auf was Sie achten sollten, um Ihr Schlafzimmer optimal zu beheizen, wie Sie die Infrarotheizung optimal positionieren und geben Ihnen zusätzliche Tips, wie Sie Schimmel aus dem Schlafzimmer fern halten.

Konvektionsheizung oder Infrarotheizung im Schlafzimmer?

Die meisten Leute ziehen es vor in einem kühlen Raum zu schlafen. Dennoch sollte man das Schlafzimmer heizen, auch wenn man sich tagsüber nicht darin befindet. Ausgekühlte Wände kombiniert mit hoher Luftfeuchtigkeit sind nämlich die perfekten Konditionen für Schimmelbildung. Deswegen unbedingt auch tagsüber das Schlafzimmer auf mindestens 16 Grad heizen. Die Infrarotheizung erwärmt die Wände und Gegenstände im Raum, es bleibt also immer noch eine angenehm kühle Luft für einen erholenden Schlaf bestehen, aber gleichzeitig beugen Sie der Schimmelbildung vor.

Konvektionsheizungen erwärmen natürlich auch zu einem gewissen Grad Wände und Gegenstände, allerdings brauchen sie viel länger dafür und dies bedeutet höhere Heizkosten. Da sie die Luft erwärmen, empfinden wir diese als sehr trocken und gleichzeitig wird Staub aufgewirbelt. Dieser kann sich dann auf unseren Bronchien absetzen, wodurch besonders Allergiker in der kalten Jahreszeit leiden. Da die Konvektionsheizung hauptsächlich die Luft erwärmt, ist der Raum bei jedem Lüften auch wieder fast komplett ausgekühlt. Einem Raum, der mit Infrarotheizungen beheizt wurde, macht dies weniger aus, da die Wärme in den Objekten des Raum gespeichert wurde und langsam wieder abgegeben wird.

Mit der Infrarotheizung heizen sie gesünder und können durch ein digitales Thermostat perfekt die Temperatur tagsüber und nachts regulieren. Mit unseren Thermostaten können Sie die Temperatur vorprogrammieren, sodass sich die Temperatur automatisch Ihren Einstellungen entsprechend je nach Tageszeit ändert.

Infrarotheizung über dem Bett oder an der Wand?

Installieren Sie die Infrarotheizung über dem Bett, können Sie sicher sein, dass Ihnen nachts kuschelig warm ist und tagsüber eventueller Schweiss in Matratze und Bettwäsche getrocknet wird. Vielen Leuten ist allerdings die direkte Strahlung auf den Kopf auf so lange Zeit zu warm. Den Effekt kann man sich ähnlich vorstellen wie bei stundenlanger direkten Sonneneinstrahlung auf den Kopf – Kopfschmerzen. Verhindern kann man dies, indem man die Heizung nicht über dem Kopfteil des Betts installiert, sondern am Fußende des Betts. Die Infrarotheizung beheizt nicht nur was direkt gegenüber liegt, sondern hat einen weitläufigeren Strahlungswinkel, sodass der Körper auch dann noch schön warm bleibt. Wenn Sie Ihre Heizung nachts auf ca. 17 Grad temperieren, was etwa gefühlten 19 Grad entspricht, arbeitet die Heizung je nach Raumgröße auch nicht konstant und verhindert so auch den heissen Kopf.

Alternativ empfiehlt es sich sonst die Heizung gegenüberliegend einer Außenwand zu montieren um diese trocken zu halten und Schimmelentstehung zu vermeiden. Idealerweise montieren Sie immer mindestens zwei Infrarotheizungen um Strahlung von mehreren Seiten zu garantieren und um die Heizlast einer einzelnen Heizung zu mindern. So wird der gesamte Raum gleichmäßig erwärmt und die einzelnen Heizungen schalten sich zwischendurch von selbst ab.

3 Tips um Schimmel im Schlafzimmer vorzubeugen

  1. Lassen Sie Ihr Schlafzimmer nicht komplett auskühlen. An kalten Wänden und Fenstern legt sich Kondenswasser, verursacht durch unsere Atmung und Schwitzen, nieder. Hierdurch entsteht Schimmel! Solange Sie eine Mindesttemperatur von 16 Grad halten, bleiben Wände und Fenster trocken.
  2. Lüften Sie regelmäßig! Das Schlafzimmer sollte jeden Morgen nach dem Aufstehen durchgelüftet werden. Idealerweise querlütten Sie statt nur ein Fenster zu öffnen. Was auch immer Sie tun, lassen Sie das Fenster nicht den ganzen Tag auf Kipp stehen! Denn so legt sich die Luftfeuchtigkeit von aussen im Fensterbereich nieder und Schimmel kann sich ausbreiten.
  3. Halten Sie die Wände mit der Strahlungswärme einer Infrarotheizung trocken und genießen Sie trotzdem einen angenehmen Schlaf mit relativ kühler Luft.

Schlussziehend ist die Infrarotheizung die ideale Heizung für das Schlafzimmer und hat durch die verschiedenen Modelle, die passende Lösungen für jeden parat. Ob Spiegelheizung, Bildheizung oder unauffällige weiße Heizungen, Sundirect berät Sie gern und hat garantiert die perfekte Heizung für Ihr Schlafzimmer. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Sundirect_TeamInfrarotheizung im Schlafzimmer: Wie heizt man richtig?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert