Neue Ökodesign-Richtlinie: Welche Anforderungen muss eine Infrarotheizung ab 2018 erfüllen?

No comments

Wir haben immer betont, dass Sie Infrarotheizungen (sowie jegliche andere Heizsysteme) in Verbindung mit Thermostaten verwenden sollten. Wussten Sie, dass dies seit diesem Jahr sogar Pflicht ist? Wir erklären Ihnen, worum es bei den neuen EU-Ökodesign-Anforderungen geht und wie sie Ihnen nützen.

Neue EU-Ökodesign Richtlinie: Worum geht es?

Gemäß der neuen ERP-Richtlinie müssen ab 2018 alle Infrarotheizungen sowie andere Elektro-, Öl- und Gasheizgeräte zusammen mit einem Thermostat verkauft und verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Thermostate den Ökodesign-Anforderungen entsprechen. Die Verwendung eines mechanischen Thermostats oder einer elektronischen Raumtemperaturregelung mit einfacher Tageszeitsteuerung reicht nicht aus. Die neue ERP-Richtlinie sorgt dafür, dass Nutzer ab diesem Jahr möglichst energieeffizient heizen. Dies kann nur mit komplexeren Thermostaten erreicht werden.

Welche Funktionen sollte ein Thermostat haben?

Es gibt mehrere Funktionen, die die Effizienz steigern, jedoch sind nicht alle notwendig, um die Ökodesign-Anforderungen zu erfüllen.

  • elektronische Raumtemperaturkontrolle Mit Tageszeit- und Wochentagsregelung
  • Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung
  • Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster
  • mit Fernbedienungsfunktion außerhalb des Gebäudes
  • mit adaptiver Regelung des Heizbeginns
  • mit Schwarzkugzelsensor
  • mit Betriebszeitbegrenzung

Je mehr Funktionen Ihr Thermostat hat, desto mehr Energie können Sie tatsächlich sparen!

Sundirect’s Lösung für die Ökodesign Anforderungen 

Sundirect hat es zum Ziel gemacht, nicht nur die neue Ökodesign-Richtlinie einzuhalten, sondern auch die energieeffizienteste und nutzerfreundlichste Lösung zu enwtickeln. Im Jahr 2018 haben wir unsere Thermostate komplett neu entwickelt, um eine komfortable und einfache Benutzererfahrung zu schaffen und gleichzeitig Energie zu sparen. 

Wir bieten Ihnen nicht nur ein Zusatzthermostat, sondern ein speziell für unsere Heizgeräte entwickeltes Thermostat mit einem unsichtbaren integrierten Empfänger auf der Rückseite des Gerätes. Keine klobigen Einsteckthermostate oder Boxempfänger mehr an der Wand. Sie haben zwei verschiedene Thermostate mit unterschiedlichen Funktionen, die der neuen Ökodesign-Richtlinie entsprechen und vom TÜV geprüft worden – Smart1.0 und Smart1.0 Pro. Smart1.0 Pro bietet alle Funktionen von Smart1.0 und zusätzlich eine mit der Sundirect Smart App nutzbare WIFI-Funktion sodass Ihr Infrarotheizsystem bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet steuerbar ist. Erfahren Sie jetzt mehr über die neuen intelligenten Steuerungen von Sundirect!

*Offizielle Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates

Sundirect_TeamNeue Ökodesign-Richtlinie: Welche Anforderungen muss eine Infrarotheizung ab 2018 erfüllen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert