Heizstrom für Infrarotheizungen? Wie Sie Ihre Heizkosten senken!

Es ist weitläufig bekannt, dass es spezielle Nachtstromtarife für Nachtspeicherheizungen und günstigere Stromtarife für Wärmepumpen gibt. Doch gibt es einen speziellen Tarif für Heizstrom für Infrarotheizungen? Die Antwort lautet jein! Es gibt zwar bisher noch keinen speziellen Tarif für Infrarotheizungen, der sich für jeden lohnt, dennoch gibt es für eine Vielzahl von Nutzern von Infrarotheizungen die Option des sogenannten Direktheizungsstroms, bei dem man bis zu 20-30% Einsparungen erzielen kann. Wir erklären wie Sie diesen nutzen können und für wen der Tarifwechsel sich lohnt.

Wie funktioniert der Wechsel zum Heizstrom für Infrarotheizungen?

Generell bieten meistens nur lokale Stromversorger den günstigeren Direktheizungsstrom an. Jedoch gibt es mehr und mehr national operative Anbieter die einen speziellen Tarif für Heizstrom für Infrarotheizungen anbieten. Für den Wechsel ist es Voraussetzung, dass getrennte Stromkreise für Heizstrom und Haushaltsstrom zur Verfügung stehen, da hier mit zwei unterschiedlichen Grundtarifen kalkuliert wird. Das heißt, dass man entweder zwei Einzeltarifzähler oder einen Einzeltarifzähler und einen Doppeltarifzähler nutzt. Wer von einer Nachtspeicherheizung auf eine Infrarotheizung gewechselt hat, erfüllt diese Voraussetzung normalerweise bereits. Wenn keine getrennten Stromkreise für Heizstrom und Haushaltstrom vorhanden sind, muss man nachrüsten. Die Kosten hierfür können sich auf mehrere Hundert Euro belaufen und lohnen sich deshalb hauptsächlich für Immobilieneigentümer oder Mietern von großen Räumlichkeiten. Die Kosten für Direktheizungssstrom können sich auf ca. 0,2€/kWh belaufen. Falls Sie also wissen, dass Sie langfristig oder in großen Räumlichkeiten mit Infrarotheizungen als Hauptheizung heizen, lohnt sich der Wechsel in jedem Fall!

Wie finde ich einen Anbieter für Direktheizungsstrom?

Um den günstigsten Heizstromtarif für Infrarotheizungen zu erhalten, sollten Sie in jedem Fall mehrere Anbieter kontaktieren angefangen von einem Energieberater Ihres bisherigen Anbieters bis zu Tarifvergleichen online. Selbst wenn Ihr Anbieter bisher keinen speziellen Tarif im Angebot hat, ist es möglich einen Tarif auszuhandeln. Lassen Sie sich dabei nicht verunsichern, wenn Ihnen Ihr Versorger eine ineffiziente Nachstpeicherheizung aufdrehen will. Wenn Sie beim bisherigen Netzbetreiber nicht weiterkommen, gibt es zig Optionen sogar günstigen Ökostrom zu beziehen. Ausserdem ist es möglich Haushaltstrom von einem anderen Anbieter zu beziehen als Heizstrom. In diesem Fall bekommen Sie zwei verschiedene Abrechnungen. Oft ist es jedoch der Fall, dass Anbieter Heizstrom nur im Paket mit Haushaltsstrom anbieten.

Wie die deutsche Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, die 2016 sagte: ”Die Zukunft heizt elektrisch”, sind wir auch davon überzeugt. Mit dem Anstieg der Haushalte, die Infrarotheizungen nutzen, ist es also nur noch eine Frage der Zeit bis mehr Netzbetreiber einen attraktiven Tarif für Heizstrom für Infrarotheizungen anbieten.

Falls Sie Fragen zum Thema haben, kontaktieren Sie uns einfach und wir beraten Sie gerne!

Sundirect_TeamHeizstrom für Infrarotheizungen? Wie Sie Ihre Heizkosten senken!