Warum solltest du Infrarotheizungen zu Hause nutzen?

Infrarotheizungen sind eine effiziente Technologie, um dein Zuhause zu erwärmen. Diese Art von Heizung ist besonders energiesparend und hilft dabei, Stromkosten und Energieverbrauch zu senken. Infrarotheizungen werden häufig in offenen Wohnbereichen, Wohnungen, Schlafzimmern und Badezimmern eingesetzt.

Infrarotheizungen gibt es in verschiedenen Stilen und Designs. Dadurch können sie das Gesamtbild deines Zuhauses optisch aufwerten. Im Folgenden erklären wir, warum du Infrarotheizungen zu Hause einsetzen solltest – mit ihren Vorteilen und einigen wichtigen Eigenschaften.

Arten von Infrarotheizungen

Es gibt verschiedene Arten von Infrarotheizungen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Hier einige Beispiele:

  • Persönliche Infrarotheizungen – Geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Sideboards oder Schreibtische.
  • Infrarotheizungen für Öfen und Kamine – Ideal für Kaminöfen und elektrische Kamineinsätze.
  • Industrielle Infrarotheizungen – Werden in Garagen, Hallen und anderen gewerblichen Bereichen eingesetzt, in denen viel Wärme benötigt wird.
  • Infrarotheizungen für den Außenbereich – Geeignet für Terrassen, Außenbereiche von Restaurants, Gartenflächen etc.
  • Badezimmer-Infrarotheizung – Wird im Bad montiert, um in der Wintersaison für wohlige Wärme zu sorgen.

Wichtige Merkmale einer Infrarotheizung –

Infrarotheizungen ermöglichen es dir, gezielt nur die Bereiche zu beheizen, in denen du dich aufhältst – ohne den gesamten Raum aufzuheizen. Das spart Energie und Kosten. Hier einige zentrale Eigenschaften:

  • Heizleistung

Die Heizleistung vieler Infrarotheizungen reicht typischerweise für Flächen von bis zu ca. 90–100 m² (je nach Modell und Bedingungen) – ausreichend, um größere Bereiche oder mehrere Zonen angenehm zu erwärmen.

  • Steuerung

Die Steuerung hängt vom jeweiligen Modell ab: Manche Geräte verfügen über ein digitales Bedienfeld, andere über einfache manuelle Regler.

  • Laufrollen

Einige Infrarotheizungen sind mit Rollen ausgestattet. So kannst du sie bequem von einem Raum in den anderen schieben – ohne großen Aufwand.

  • Fernbedienung

Viele Infrarot-Paneelheizungen werden mit Fernbedienung geliefert. Damit kannst du Einstellungen und Funktionen bequem von Sofa oder Bett aus anpassen.

  • WLAN-Unterstützung

Moderne Infrarotheizungen gibt es zunehmend mit integriertem WLAN. So kannst du das Gerät über eine App per Smartphone steuern – auch von unterwegs.

Außerdem interessant: Ratgeber wie „Alles, was du über Infrarot-Heizsysteme wissen musst“ können zusätzliche Orientierung geben.

Warum eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen bieten zahlreiche Vorteile. Die wichtigsten Pluspunkte von Infrarot-Paneelheizungen helfen dir zu verstehen, warum sich der Einsatz lohnt:

  1. Sie sind sicher – Infrarot-Heizpaneele gelten als sehr sicher. Die abgegebene Infrarotwärme ist unsichtbar, die Wärmewellen durchdringen Oberflächen und erwärmen diese direkt. Dadurch wird der Raum schneller warm als mit vielen anderen Heizlösungen. Zudem sind sie meist einfach zu montieren.
  2. Kosteneffizient – Wenn du deine Stromrechnung senken möchtest, ist eine Infrarotheizung eine sehr gute Option. Da die Wärme in Flächen und Möbel „gespeichert“ wird, bleibt der Raum länger warm. So kannst du die Einschaltzeiten reduzieren und Stromkosten sparen.
  3. Langlebig – Investierst du in eine hochwertige Infrarotheizung, hast du in der Regel lange Ruhe. Sie sind sehr langlebig und meist wartungsarm. Viele Infrarot-Heizsysteme werden zudem mit Garantie angeboten – ein weiterer finanzieller Vorteil auf lange Sicht.
  4. Umweltfreundlich – Infrarotheizungen sind eine umweltschonende Heizlösung. Klassische Methoden wie das Verfeuern von Holz belasten die Umwelt stärker. Infrarotheizungen verbrauchen vergleichsweise wenig Energie und erwärmen den Raum schnell – eine nachhaltige Alternative.
  5. Einfache Installation und Wartung – Heizpaneele benötigen in der Regel wenig Wartung. Sie lassen sich leicht an Wand oder Decke montieren und sind danach praktisch „wartungsarm im Betrieb“. Zur Reinigung reicht meist ein weiches Tuch, um die Oberfläche abzuwischen – ideal für den Langzeiteinsatz.
  6. In vielen Designs erhältlich – Infrarot-Heizpaneele sind auch optisch ein Gewinn. Sie lassen sich sehr gut ins Interior-Design einbinden und wirken oft wie Designelemente oder Bilder. Durch verschiedene Ausführungen – etwa Glasoberflächen – fügen sie sich stilvoll in den Raum ein und können sogar als dekoratives Wohnaccessoire dienen.
  7. Gesunde Wärme – Ein großer Vorteil von Infrarot-Heizpaneelen für den Innenraum ist die angenehme, „gesunde“ Wärme. Sie kann die Durchblutung fördern, das Immunsystem unterstützen, Gelenksteifigkeit lindern und den Körper bei der Entgiftung unterstützen.
  8. Schutz vor Schimmel Infrarotheizungen helfen, die Bausubstanz trocken zu halten und dadurch Schimmelbildung zu vermeiden. Räume wie Badezimmer sind oft feucht; dort können sich schnell Schimmelsporen bilden. Infrarotwärme trocknet Wände und Oberflächen besser durch, was der Schimmelbildung vorbeugt und so zu einem hygienischeren Zuhause beiträgt.
Fazit

Eine Infrarotheizung für den Innenraum ist eine sehr effiziente Lösung, um deinen Wohnraum zu beheizen. Wenn du den Kauf planst, helfen dir die genannten Hinweise, Vorteile und Eigenschaften dabei, eine gute Entscheidung zu treffen – und zu verstehen, warum sich die Anschaffung lohnt.

Nach oben scrollen