Blog

Infrarot-Büroheizungen: Der Schlüssel für ein effizientes Arbeitsumfeld

Blog

Ein gutes Arbeitsklima trägt entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens bei. Wenn sich Ihre Mitarbeitenden im Winter ständig über die Raumtemperatur streiten, weil dem einen zu kalt und der anderen zu warm ist, wirkt sich das auf das Betriebsklima aus. Wer mit Konvektionsheizungen heizt, kennt das Problem: trockene, heiße Luft macht müde und träge, die Leistungsfähigkeit […]

Infrarotheizung im Neubau: Was kostet sie?

Blog

Infrarotheizungen sind bekannt dafür, ein besonders angenehmes Raumklima zu schaffen. Dennoch gibt es nach wie vor Vorurteile gegen diese Technologie, da das Heizen mit Strom lange Zeit als ineffizient und teuer galt. Wir zeigen Ihnen, wie hoch die tatsächlichen Kosten im Neubau sind – inklusive Investitions-, Verbrauchs- und Betriebskosten – und welche weiteren Vorteile Infrarotheizungen

Infrarot-Heizpaneele mit Thermostat: Worauf sollten Sie vor dem Kauf achten?

Blog

Die meisten Infrarot-Heizpaneele werden noch immer ohne Thermostat verkauft – dabei schreibt die EU-Ökodesign-Richtlinie inzwischen vor, dass Infrarotheizungen nur noch in Kombination mit einem Thermostat angeboten werden dürfen. Und das hat einen guten Grund: Ohne Thermostat wird häufig zu stark und zu lange geheizt, bis es so warm wird, dass man die Heizung aus Unbehagen

Neue EU-Ökodesign-Vorgaben: Wie wirken sie sich auf Infrarotheizungen aus?

Blog

Wir haben schon immer betont, dass Sie Infrarotheizungen (oder jedes andere Heizsystem) immer zusammen mit einem Thermostat nutzen sollten. Wussten Sie, dass das seit diesem Jahr sogar vorgeschrieben ist? Wir erklären, worum es bei den neuen EU-Ökodesign-Anforderungen geht – und welchen Vorteil Sie davon haben. Was schreibt die neue ErP-Richtlinie (Lot 20)* vor? Gemäß der

Infrarotheizung: Gesundheitsvorteil oder Risiko?

Blog

Sind Infrarotheizungen schädlich? Besteht eine Gefahr für die Gesundheit – oder bringen sie tatsächlich Vorteile? Wer bereits Erfahrung mit Infrarotheizungen gemacht hat, kennt die angenehme Wärme, die sie spenden. Dennoch bestehen bei vielen Menschen Zweifel, da der Begriff „Strahlung“ häufig mit negativen Assoziationen wie radioaktiver Strahlung oder Röntgenstrahlung verbunden wird. In diesem Artikel klären wir

3 Tipps zur Installation von Infrarot-Heizpaneelen

Blog

Die Installation von Infrarotpaneelen ist in der Regel sehr einfach und schnell erledigt. Dennoch gibt es drei Punkte, die Sie beachten sollten, um die Vorteile der Infrarot-Heizpaneele optimal zu nutzen und Installationsfehler zu vermeiden. Wie Sie ein Infrarotpaneel richtig positionieren, dimensionieren und montieren, erfahren Sie in den folgenden drei Tipps. Tipp 1: Wie viele Watt

Infrarot-Badezimmerheizungen: Warum Sie sie verwenden sollten – und welche Variante die richtige für Ihr Bad ist

Blog

Infrarot-Badezimmerheizungen sorgen für ein wohltuendes, spa-ähnliches Raumklima und sind zugleich platzsparend und energieeffizient. Doch welche Infrarotheizung eignet sich am besten für Ihr Bad? Welche Vorteile bieten sie, und wie dimensioniert man eine Infrarot-Badezimmerheizung richtig? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Infrarot-Badezimmerheizungen optimal zu nutzen. Ob als Zusatz- oder Hauptheizung – mit einer

Heizung auf voller Leistung, aber die Füße bleiben kalt? Sundirect Infrarotheizung als Zusatzheizung!

Blog

Die Nutzung einer Infrarotheizung als Zusatzheizung zu Ihrem bestehenden Heizsystem kann erhebliche Energieeinsparungen bringen. Das sind die Gründe, warum Sie sie einsetzen sollten. Warum eine Infrarotheizung als Zusatzheizung verwenden? Räume wie Dachböden, Keller, Hobbyräume oder Garagen sind oft nicht mit Heizungen ausgestattet. Außerdem fehlt meist die Möglichkeit, Heizkörper an bestehende Rohrleitungen anzuschließen. Besonders in älteren

Spezielle Stromtarife für Infrarotheizungen – So senken Sie Ihre Heizkosten!

Blog

Es ist allgemein bekannt, dass es spezielle Stromtarife für Nachtspeicherheizungen und günstige Tarife für Wärmepumpen gibt. Doch gibt es auch einen speziellen Tarif für Infrarot-Heizpaneele? Die Antwort lautet: Ja! Wie funktioniert der Wechsel zu speziellen Stromtarifen für Infrarotheizungen? In der Regel bieten vor allem lokale Stromanbieter günstigere Direktheizstromtarife an. Beachten Sie, dass dies von Land

Nachtspeicherheizungen durch Infrarotheizungen ersetzen?

Blog

Viele Menschen heizen ihre Häuser im Winter noch immer mit Nachtspeicherheizungen. Die meisten dieser Geräte wurden vor Jahrzehnten installiert, und viele Hausbesitzer suchen heute nach einer modernen Alternative. Anstatt ihre alten Nachtspeicherheizungen durch neue zu ersetzen, entscheiden sich immer mehr für eine andere, fortschrittliche Technologie – Infrarot-Heizpaneele. Doch was genau macht Infrarotheizungen zu einer besseren

Nach oben scrollen