Auf der Suche nach einem warmen Bad? Probieren Sie Infrarot-Badheizungen

Infrarot-Badheizungen sind Strahlungsheizungen und sorgen für ein angenehmes Klima im Badezimmer, während sie Platz und Energie sparen. Diese Heizungen sind in der Lage, eine perfekte Raumtemperatur zu halten. Anders als herkömmliche Heizkörper erwärmen diese Infrarotheizungen nicht nur die Luft, sondern auch die im Bad befindlichen Gegenstände. Sie dringen in jedes Objekt ein, etwa in Wände und Spiegel. Diese speichern zunächst die Wärme und geben sie später wieder ab, um die Temperatur im Badezimmer zu halten. Sie können diese Heizungen entweder an der Wand oder an der Decke montieren, um beim Betrieb die perfekte Wärme zu erhalten. Das Gefühl der Infrarotwärme ist mit angenehmem Sonnenlicht vergleichbar. Im Vergleich zu einer konventionellen Heizung bleibt die Luft im Bad sauber und frisch. Diese Heizungen wirbeln keine Staubpartikel auf.

Arten von Infrarot-Badheizungen

Infrarot-Bildheizungen

Ist Ihr Lieblingsplatz nicht so warm, wie Sie es sich wünschen? Dann können Sie auf Infrarot-Bildheizungen setzen. Diese elektrischen Heizungen bringen die gewünschte Wärme ins Badezimmer. Dank modernster Infrarottechnik können diese Bildheizungen alle Flächen und Körper im Bad erwärmen und halten Sie so ständig warm. Diese Heizungen sind sofort einsatzbereit und geben bereits wenige Sekunden nach dem Einschalten Wärme ab. Außerdem können Sie die Temperatur im Badezimmer schnell anpassen – es ist also nicht nötig, den Raum zu heizen, wenn Sie die Wärme gerade nicht brauchen. Das spart zusätzlich Energie und schont die Umwelt.

Neben Badezimmern können diese Infrarotheizungen auch in anderen Räumen eingesetzt werden. Bildheizungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Wunschmotiv zu wählen und so Ihr Bad oder jeden anderen Raum mit einem gewünschten Bild zu gestalten. Beispielsweise können Sie ein Motiv Ihrer Wahl für den Eingangsbereich, das Kinderzimmer, das Wohnzimmer oder das Badezimmer auswählen. Der Druck erfolgt so, dass die individuellen und persönlichen Wünsche der Kunden erfüllt werden.

Infrarot-Handtuchheizungen

Möchten Sie Ihr Badezimmer zum Hingucker machen? Tun Sie das mit Handtuchheizungen. Diese Heizungen sind eine attraktive und wirtschaftliche Ergänzung für Ihr Bad. In der Regel verfügen sie über zwei Heizbereiche: einen höher temperierten Bereich zur Beheizung des Badezimmers und einen niedriger temperierten Bereich, um Ihre Handtücher warm und trocken zu halten. Dieses Heizprinzip sorgt für ein gemütliches, trockenes Badezimmer – und das alles dank der Infrarottechnologie. Diese einfach zu installierenden Heizgeräte sind genau das, was Sie brauchen, um das Bad frisch und gut gelaunt zu verlassen.

Infrarot-Spiegelheizungen

Beginnt Ihr Tag in einem feuchten und kalten Badezimmer? Das sollte nicht so sein. Infrarotheizungen erwärmen die Wände, den Boden und die Fliesen des Bades für ein schnelles Trocknen. Auch beschlagene Spiegel gehören der Vergangenheit an, da die Heizung die Oberfläche erwärmt und von dort aus die Wärme in den Raum abgibt. So gibt es morgens keine feucht-kalte Luft mehr. Genießen Sie ein sonnig-warmes Bad mit frischer Stimmung. Diese Spiegelheizungen sind bekannt für ihre einfache Montage, die schnelle Aufheizzeit und die gleichmäßige Verteilung der Strahlungswärme. All diese Eigenschaften sparen deutlich Stromkosten.

Klassisches Infrarot-Heizsystem

Dieses Infrarot-Heizsystem kann eine budgetfreundliche Option für Ihr Badezimmer sein. Solche stilvollen, schlanken Heizungen haben eine kurze Aufheizphase und bieten maximale Effizienz. Sie erwärmen die Oberfläche gleichmäßig und spenden Wärme sofort nach dem Einschalten. Das schnelle Regeln auf die gewünschte Temperatur spart viel Geld und erfordert zudem nur wenig Wartung und Reparatur.

Funktionsweise von Infrarotheizungen

Im Vergleich zu herkömmlichen Konvektionsheizungen sind Infrarotheizungen besonders effizient und arbeiten anders. Konvektionsheizungen erwärmen zunächst die Luft, um Konvektionsströme zu erzeugen. Dabei steigt die warme Luft nach oben und die kühle bleibt unten. Dies sorgt dafür, dass Staub, Bakterien und andere Allergene in der Luft bleiben und Atemwegsprobleme verursachen können.

Bei Infrarotheizungen wird die Wärme direkt von den Heizkörpern abgegeben und entspricht der Wärme, die wir von der Sonne kennen. Diese Wärme ist zu 100 % sicher. Außerdem ist diese energieeffiziente Heiztechnik gut steuerbar und sehr komfortabel.

Infrarotheizungen erwärmen die Wände, die Decke und den Boden des Badezimmers. Sobald alle Objekte aufgeheizt sind, bleibt das Bad von selbst warm, und die Heizung sorgt lediglich dafür, dass diese Temperatur gehalten wird.

Die Effizienz der Infrarotheizung

Da herkömmliche Konvektionsheizungen zunächst die Luft erwärmen, benötigen sie etwa 40 Watt pro m³, um einen Raum zu heizen. Infrarotheizungen sind dagegen energieeffizienter, da sie nur 25 Watt pro m³ für einen Raum verbrauchen. So können Sie rund 37 % Energie im Vergleich zu konventionellen Heizungen sparen. Damit ist klar, dass Infrarotheizungen die Nase vorn haben, wenn alle Faktoren wie Anschaffung, Installation, Wartung und Austausch berücksichtigt werden. All diese Punkte bestimmen die Lebensdauer der Heizung.

Wenn Sie also ein gemütlich warmes Bad auf eine kostengünstige und hygienische Art möchten, setzen Sie diesmal auf Infrarotheizungen.

Nach oben scrollen