Es ist allgemein bekannt, dass es spezielle Stromtarife für Nachtspeicherheizungen und günstige Tarife für Wärmepumpen gibt. Doch gibt es auch einen speziellen Tarif für Infrarot-Heizpaneele? Die Antwort lautet: Ja!
Wie funktioniert der Wechsel zu speziellen Stromtarifen für Infrarotheizungen?
In der Regel bieten vor allem lokale Stromanbieter günstigere Direktheizstromtarife an. Beachten Sie, dass dies von Land zu Land unterschiedlich geregelt ist. Allerdings gibt es zunehmend nationale Anbieter, die spezielle Tarife für das Heizen mit Infrarotheizungen anbieten.
Um zu separaten Tarifen für Heizstrom und normalen Haushaltsstrom zu wechseln, benötigen Sie grundsätzlich getrennte Stromkreise für Heizung und Haushaltsverbrauch. Das bedeutet entweder zwei separate Zähler oder einen Einzeltarif- und einen Zweitarifzähler. Wer seine Nachtspeicherheizungen bereits durch Infrarotheizungen ersetzt hat, erfüllt diese Voraussetzung meist schon.
Fehlen getrennte Stromkreise, muss nachgerüstet werden. Die Kosten hierfür können mehrere hundert Euro betragen und lohnen sich daher hauptsächlich für Eigentümer oder Mieter großer Objekte. Der Direktheizstrom kostet etwa 0,20 €/kWh. Wenn Sie also langfristig oder in großen Räumen mit Infrarotheizungen als Hauptheizung heizen, kann sich der Tarifwechsel durchaus lohnen.
Wie finde ich einen Anbieter für Direktheizstrom?
Um den günstigsten Heizstromtarif für Infrarotheizungen zu erhalten, sollten Sie stets mehrere Anbieter kontaktieren – von einem Berater Ihres aktuellen Stromanbieters bis hin zu Online-Tarifvergleichsportalen. Selbst wenn Ihr Anbieter bisher keinen speziellen Tarif anbietet, ist es oft möglich, über einen Tarif zu verhandeln. Ihr derzeitiger Lieferant könnte versuchen, Sie zum Kauf einer ineffizienten, altmodischen Nachtspeicherheizung zu bewegen, einfach weil dies für ihn leichter ist und zusätzlich Umsatz bringt. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Falls Sie mit Ihrem aktuellen Anbieter keinen neuen Tarif vereinbaren können, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, kostengünstigen und umweltfreundlichen Strom zu beziehen. Außerdem kann es sich lohnen, für Haushalts- und Heizstrom unterschiedliche Anbieter zu wählen, wenn dies günstiger ist. In diesem Fall erhalten Sie am Monatsende zwei Rechnungen. Meistens bieten die Anbieter Heizstrom jedoch nur als Paket zusammen mit Haushaltsstrom an.
Wie die deutsche Umweltministerin Barbara Hendricks 2016 sagte: „In Zukunft werden wir mit Strom heizen.“ Wir stimmen dem zu. Mit der zunehmenden Nutzung von Infrarotheizungen in Haushalten ist es nur eine Frage der Zeit, bis immer mehr Anbieter attraktive Tarife für Infrarot-Heizpaneele anbieten.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!




















