In europäischen Ländern werden Infrarot-Heizsysteme in den meisten Haushalten eingesetzt, weil sie sparsam, effizient und sehr sicher sind. Außerdem ist eine Infrarotheizung auch gut für die Gesundheit.
Sie ist auch dann sicher, wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, da Sie sie problemlos an der Wand befestigen oder als Deckenheizung installieren können. Sie müssen sich keine Sorgen machen. Zusätzlich gibt es Infrarotheizungen in verschiedenen Ausführungen wie Bildheizung, Raumheizung, Spiegelheizung, Fußwärmer, Tafelheizung, Steinheizung und Terrassenheizung.
Außerdem können Sie dieses Infrarot-Heizsystem ganz einfach per WLAN mit einem smarten Thermostat verbinden. Das heißt, Sie können die Temperatur jederzeit von unterwegs über Ihr Handy steuern.
Haben Sie sich entschieden, Infrarotheizungen für Ihr Zuhause zu kaufen? Für den Innenbereich ist eine tragbare Infrarot-Heizung eine gute Wahl. Keine Sorge, wir besprechen hier einige grundlegende Punkte, die Sie beim Kauf einer tragbaren Infrarot-Heizung beachten sollten.
Wie funktioniert eine Infrarot-Heizung für den Innenbereich?
Diese Heizungen arbeiten als effiziente Elektroheizungen. Die Paneele in den Infrarot-Heizungen funktionieren nach demselben Prinzip wie die Sonne. Aus vielen Gründen sind diese Heizungen herkömmlichen Heizkörpern deutlich überlegen. Erstens hält uns das Infrarot–Heizsystem durch Licht warm, das wir nicht sehen können. Zweitens sorgt diese Art der Heizung für eine besonders angenehme Wärme, da unsere Kleidung und unsere Haut die Strahlung aufnehmen. Es ist, als würden Sie drinnen im Schatten sitzen oder sich draußen direkt in der Sonne aufwärmen. Wenn Sie drinnen sitzen, nimmt Ihr Körper die Sonnenstrahlen nicht auf, und Sie bekommen entsprechend weniger Wärme.
Anders als herkömmliche Heizungen wärmen Infrarotheizungen sofort mit einem gebündelten Lichtstrahl. So bleibt Ihnen warm, egal wie kalt es im Raum ist. Diese Heizungen übertragen die Wärme über eine spiralförmige Heizspule im Inneren. Die erzeugte Wärme wird dann von einem Reflektor aus poliertem Metall zurückgestrahlt. Deshalb spürt man die Wärme selbst noch in mehreren Metern Entfernung vom Gerät.
Infrarotheizungen benötigen nur sehr wenig Energie, um die Oberfläche des Paneels aufzuheizen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen, die ständig die kalte Luft erwärmen, müssen Infrarotheizungen nur noch die Raumtemperatur halten, sobald alle Gegenstände im Raum aufgeheizt sind. Da diese Heizungen nicht darauf ausgelegt sind, die Luft zu erwärmen, sondern die Raumtemperatur zu halten, ist der Energiebedarf sehr gering. Die aufgeheizten Gegenstände geben die Infrarotstrahlung wieder an die Luft ab und übernehmen damit die Aufgabe, die Luft zu erwärmen.
Vorteile einer Infrarot-Heizung für den Innenbereich –
Infrarotheizungen haben die Heiztechnik revolutioniert und sich dank ihres geringen Energieverbrauchs und ihres umweltfreundlichen Heizprinzips schnell einen Namen gemacht. Sie sind die beste Alternative zur zentralen Gasheizung, die erheblich zur CO₂-Emission beiträgt. Doch die Umweltfreundlichkeit ist nicht der einzige Vorteil von Infrarotheizungen; es gibt viele weitere Gründe, sich diesen Winter für eine solche Heizung zu entscheiden. Schauen wir sie uns im Detail an:
- Diese Infrarot-Heizungen für den Innenbereich benötigen weniger Energie, da die abgegebene Wärme lange anhält. So sparen Sie eine Menge Geld.
- Diese Heizung erwärmt nie die Luft direkt. Die Infrarotwärme wandert durch die Luft, bis sie auf eine Person oder einen Gegenstand trifft. Dadurch geht keine Wärme durch Zugluft verloren.
- Unser Körper strahlt selbst ständig Infrarot ab, daher füllen wir unseren Körper mit derselben Art von Wärme wieder auf. Das sorgt für ein angenehmeres und länger anhaltendes Wärmegefühl.
- Wände und Decken nehmen Infrarotstrahlen auf und geben sie nach der Speicherung wieder ab. So bleibt die Temperatur im Raum insgesamt stabil.
- Infrarotheizungen haben eine lange Lebensdauer und arbeiten nahezu geräuschlos.
Was die Optik angeht, so gibt es diese Heizungen in vielen attraktiven Designs, die ganz anders aussehen als die Heizungen, die Sie bisher kennen. Die Geräte werten Ihr modernes Wohnzimmer auf, und ihr schlankes, ultra-dünnes Design nimmt kaum Platz ein. Außerdem können diese Heizungen an der Decke montiert werden, sodass Sie eine ungehinderte Wärmequelle genießen.
Auch lesenswert: Infrarotheizung – die beste Art, ein Haus zu heizen
Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Infrarot-Heizung für den Innenbereich prüfen sollten
Heizleistung
Es ist wichtig, einen Heizkörper passend zur Raumgröße zu wählen. In der Regel benötigt eine Infrarotheizung etwa 10 Watt Heizleistung pro Quadratfuß (ca. 0,09 m²). Hat Ihr Raum also 150 sq. ft., sollten Sie eine Raumheizung mit einer Leistung von 1.500 Watt wählen.
Energieeffizienz
Sie möchten es warm haben, aber nicht mit ständig steigenden Stromrechnungen bezahlen. Die meisten Infrarotheizungen sind zwar energieeffizient und belasten Ihre Stromkosten kaum, dennoch sollten Sie diesen Punkt vor dem Kauf prüfen. Wählen Sie Infrarotheizungen mit Energiesparmodus, einstellbarem Thermostat, niedriger Wattzahl und programmierbaren Timern, um den Stromverbrauch zu senken.
Geräuschpegel
Lärmbelastung ist – wie jede andere Art von Umweltbelastung – schwer zu ertragen. Zwar erzeugen alle Elektrogeräte während des Betriebs gewisse Geräusche, Infrarotheizungen sind jedoch sehr leise. Sie können diese Eigenschaft direkt im Geschäft testen, wenn Sie eine Heizung kaufen.
Sicherheitsfunktionen
Da Heizgeräte mit Strom und Wärme arbeiten, sollten Sie auf alle Sicherheitsaspekte achten. Heizungen sollten eine kühle Oberfläche und einen Schutz vor elektrischem Schlag bieten. Außerdem sollten sie über eine automatische Abschaltung und einen Überhitzungsschutz verfügen, um die inneren Komponenten vor zu großer Hitze zu schützen. Infrarotheizungen erfüllen all diese Anforderungen.
Entscheiden Sie sich diesmal für Infrarotheizungen und sehen Sie selbst den Unterschied bei Ihren Stromrechnungen und der Raumtemperatur. Infrarotheizung ist die Zukunft der energieeffizienten Raumwärme. Sie können beim Kauf auch gleich nach Zubehör für Infrarotpaneele schauen, das Sie zur Deckenmontage benötigen.




















