Die Installation von Infrarotpaneelen ist in der Regel sehr einfach und schnell erledigt. Dennoch gibt es drei Punkte, die Sie beachten sollten, um die Vorteile der Infrarot-Heizpaneele optimal zu nutzen und Installationsfehler zu vermeiden. Wie Sie ein Infrarotpaneel richtig positionieren, dimensionieren und montieren, erfahren Sie in den folgenden drei Tipps.
Tipp 1: Wie viele Watt und wie viele Infrarot-Heizpaneele werden benötigt?
Die benötigte Wattzahl hängt von den individuellen Gegebenheiten Ihres Hauses ab, wie zum Beispiel der Dämmung und den durchschnittlichen Temperaturen. Nutzen Sie unseren Heizungsrechner, um eine ungefähre Vorstellung der benötigten Leistung für Ihr Zuhause zu erhalten. Wir empfehlen jedoch, einen Sundirect-Händler zu konsultieren, der Sie kostenlos berät. Denn neben Raumgröße und Dämmung spielen auch die örtliche Außentemperatur und weitere Faktoren eine Rolle. Für größere Räume empfehlen wir – sofern Sie nicht nur eine einzelne Heizzone erwärmen möchten – mehrere Infrarot-Heizpaneele zu installieren, statt eines großen, um die Wärme gleichmäßig im Raum zu verteilen.
Tipp 2: Infrarot-Heizpaneel in 5 Schritten montieren
Bei Sundirect können Sie zwischen verschiedenen Modellen von Infrarotheizungen wählen. Im Lieferumfang ist das komplette Installationsmaterial enthalten. Alles, was Sie zusätzlich benötigen, ist eine Wasserwaage, eine Bohrmaschine und eventuell ein Maßband. Spiegel-, Glas- und rahmenlose Infrarotheizungen nutzen die praktische Easy-Fit-Montagelösung. Mit der beiliegenden Montageleiste können Sie das Infrarotpaneel in nur fünf Schritten sicher und einfach an Decke oder Wand befestigen. Unser Video zeigt Ihnen, wie unkompliziert die Installation ist.
Die zweite Möglichkeit ist unsere kostengünstige PE-Plus-Serie mit Rahmen. Diese Serie wird ohne Montageleiste geliefert und direkt an Schrauben an der Wand aufgehängt. Möchten Sie diese Serie an der Decke montieren, können Sie einfach die Montageleiste BC004 bestellen. Auch diese Infrarotheizung lässt sich innerhalb von 15 Minuten installieren. Unser Video zeigt Ihnen, wie einfach das geht!
Sobald die Heizung an der Wand montiert ist, können Sie sie entweder an unsere Thermostat-Fernsteuerungen Smart 1.0, Smart 1.0 Pro mit WLAN oder Smart Plug mit WLAN anschließen.
Tipp 3: Den besten Platz für Ihr Infrarotpaneel finden!
Beim Platzieren eines Infrarotpaneels im Raum gibt es einige Punkte, die Sie falsch machen könnten. Damit Sie die positiven Eigenschaften der Strahlungswärme voll ausschöpfen, beachten Sie bitte Folgendes:
- Platzieren Sie Ihr Infrarotpaneel so, dass keine Gegenstände die Heizfläche blockieren, da die Strahlungswärme sonst nicht in den Raum gelangt.
- Gegenstände und Wände speichern Strahlungswärme, daher sollte das Infrarotpaneel gegenüber von Materialien montiert werden, die Wärme gut speichern können. Glas und Kunststoff besitzen keine guten Wärmespeichereigenschaften. Platzieren Sie den Heizkörper also nicht gegenüber von Fenstern!
- Die Reichweite von Infrarot-Heizpaneelen beträgt etwa 3 Meter. Wenn Sie größere Räume beheizen möchten, montieren Sie das Paneel an der Decke oder installieren Sie zwei Heizungen an gegenüberliegenden Wänden.
- Der Abstrahlwinkel von Infrarotheizungen beträgt etwa 120 Grad. Beachten Sie dies bei der richtigen Platzierung der Heizung und bei der Berechnung des idealen Abstands zwischen den einzelnen Geräten.
- Die Montagehöhe eines Infrarot-Heizpaneels an der Wand sollte sich etwa auf Körperhöhe befinden.
- Bei der Deckenmontage sollte die Infrarotheizung nicht direkt über Ruhebereichen angebracht werden, in denen Sie sich längere Zeit in derselben Position aufhalten. Wenn die Heizung direkt über dem Kopf montiert ist, kann dies ähnlich wie bei dauerhafter Sonneneinstrahlung Kopfschmerzen verursachen. Achten Sie daher darauf, dass sich der Kopf – beispielsweise über einem Bett oder Schreibtisch – nicht direkt unter der Heizung befindet.
- Mit Infrarot-Heizpaneelen haben Sie die Möglichkeit, gezielte Wärmebereiche innerhalb eines Raums zu schaffen. Wenn Sie also über offene Räume verfügen, aber sich hauptsächlich in einem bestimmten Bereich aufhalten, installieren Sie die Heizung dort. Das spart Energie!
- Achten Sie bei der Installation einer Infrarotheizung auch darauf, welche Wände besonders kalt sind. In Altbauten ist die Wärmedämmung oft unzureichend. Daher empfiehlt es sich, die Heizung gegenüber der Außenwand zu platzieren, um Schimmelbildung zu vermeiden. In manchen Blogs liest man, man solle die Heizung in diesem Fall direkt an der Außenwand montieren – das ist falsch! Eine hochwertige Infrarotheizung, wie die von Sundirect, ist auf der Rückseite isoliert, sodass dort nur sehr wenig Wärme abgegeben wird. Zudem wirkt der Abstrahlwinkel nicht nach hinten, und nur die eigentliche Heizfläche erzeugt Wärme. Wenn Ihre Wände gut isoliert sind, können Sie die Infrarotheizung an jeder beliebigen Wand im Raum anbringen.
- Haben Sie genügend Platz an der Wand? Wenn nicht, empfehlen wir die Deckenmontage. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass dabei auch der Boden mit erwärmt wird. Das funktioniert besonders gut bei Holz-, Keramik- oder Natursteinböden, da diese die Wärme hervorragend speichern.
- Möchten Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und eine Heizung, die gleich mehrere Aufgaben erfüllt? Nutzen Sie ein Infrarot-Heizpaneel als Bild, Spiegel oder Handtuchwärmer.
Die Installation eines Infrarot-Heizpaneels ist schnell und unkompliziert. Wenn Sie unsere Tipps beachten, werden Sie die angenehme Wärme Ihrer Infrarotheizung lange genießen. Sind Sie unsicher, wie Sie die Heizung in Ihrem Zuhause anschließen sollen, oder möchten Sie die Installation lieber nicht selbst durchführen? Dann nutzen Sie unsere kostenlose Beratung. …dann nutzen Sie unsere kostenlose Beratung bei einem Sundirect-Händler!




















