Jeder liebt das Gefühl eines warmen, flauschigen Handtuchs. Moderne Handtuchheizungen können Handtücher schnell und kostengünstig trocknen und zugleich das Badezimmer selbst in der kalten Jahreszeit angenehm temperieren.
Eigentlich ist ein Handtuchwärmer schlicht ein Bad-Accessoire, das Handtücher trocknet und gleichzeitig Wärme im Raum verteilt.
Handtuchwärmer werden genutzt, damit du nach dem Duschen ein vorgewärmtes Handtuch zur Verfügung hast. Außerdem trocknen sie Handtücher nach dem Gebrauch schneller, sodass du weniger häufig waschen musst. Das hilft, muffige Gerüche zu vermeiden, die durch schlecht getrocknete Handtücher entstehen.
Handtuchheizungen sind eine großartige Möglichkeit, Handtücher zu jeder Jahreszeit zu erwärmen. Ihr Nutzen beschränkt sich nicht nur auf den Winter – ob Winter oder Regenzeit: Ein Handtuchheizer ist immer praktisch, damit du für kühle Tage gewappnet bist.
Infrarot-Handtuchheizungen gehören inzwischen zu den gefragtesten und effizientesten Lösungen, um Handtücher zu wärmen. Du kannst das wohlig warme Gefühl genießen, wenn du nach dem Duschen in ein vorgewärmtes Handtuch steigst – und gleichzeitig wirkt dein Bad moderner und stilvoller.
Halte dein Bad warm mit Infrarot-Handtuchheizungen
Es gibt viele Handtuchwärmer in den unterschiedlichsten Designs und Materialien, die zu jedem Badezimmerstil passen – von modern bis klassisch.
Infrarot-Handtuchheizungen sind eine sehr gute Option, um auch den Badezimmerraum zu beheizen. Sie kombinieren moderne Technik mit zurückhaltendem Design und sorgen schnell für Wohlfühlwärme.
Funktionen von Infrarot-Handtuchheizungen –
Heizt Raum und Handtücher
Infrarot-Heizsysteme sind so konzipiert, dass sie den Raum gleichmäßig erwärmen. Sie erhitzen primär Oberflächen statt Luft. So werden auch Handtücher innerhalb weniger Minuten effizient warm.
Sichere Wandmontage
Infrarot-Handtuchheizungen verfügen über eine stabile Konstruktion, damit sie sicher montiert sind. Sie lassen sich einfach installieren und direkt ans Stromnetz anschließen. Sobald sie an der Wand sitzen, musst du dir keine Sorgen mehr machen – sie bleiben sicher an Ort und Stelle und trocknen deine Handtücher zuverlässig mit Infrarotwärme.
Moderne Technik
Das Infrarot-Heizsystem arbeitet mit moderner Steuerung, sodass du die Temperatur leicht regeln kannst. Viele Modelle besitzen einen integrierten Thermostat und können per App gesteuert werden. So kannst du Raum und Handtücher ganz bequem auf Wohlfühltemperatur bringen – angenehm, schonend und meist verträglicher als viele herkömmliche Heizkörper.
Dual-Heizfunktion
Die Doppel-Funktion ist einer der Hauptgründe, warum diese Lösung für Handtücher so beliebt ist. Sie verbraucht wenig Energie und liefert gleichzeitig sehr gute Ergebnisse: Die Heizfläche wird gleichmäßig erwärmt und gibt die Wärme dann per Infrarot nach und nach an andere Objekte im Raum ab. Unterm Strich sparst du so Stromkosten.
Schlankes Design
Für die Badheizung gibt es zudem die Option der Spiegel-Infrarotheizungen. Diese Modelle sind besonders flach, haben eine Glasoberfläche und wirken wie ein eleganter Badspiegel. Du kannst sie platzsparend an nahezu jeder Wand anbringen. Es gibt sie auch in Leiteroptik, sodass sie sich unauffällig in dein Bad einfügen. Infrarot-Handtuchheizungen sind meist in klassischem Schwarz oder Weiß erhältlich und werten die Optik deines Badezimmers deutlich auf.
Kosteneffizient
Hersteller von Infrarot-Handtuchheizungen bieten häufig Garantien von bis zu fünf Jahren. Gleichzeitig sind diese Systeme so konzipiert, dass sie wenig Energie verbrauchen, da sie Menschen und Objekte direkt erwärmen. Durch Features wie integriertes WLAN und App-Steuerung kannst du zusätzlich sparen, weil du die Heizung sehr gezielt einsetzt.
Weiterlesen: Wirkt Infrarot-Heizung gegen Schimmel?
Warum eine Infrarot-Handtuchheizung?
Falls du noch unsicher bist, ob du eine Infrarot-Badheizung bzw. Spiegel-Infrarotheizung anschaffen solltest, hier einige Gründe:
- Schimmelschutz – In dauerhaft feuchten Bereichen wie dem Bad ist Schimmel ein häufiges Problem. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung hilft die Heizung, Flächen trockener zu halten und Schimmelbildung zu verhindern.
- Wenig bis kein Wartungsaufwand – Ein großer Vorteil: Infrarot-Handtuchheizungen benötigen nach der fachgerechten Montage kaum Wartung. Regelmäßiges Abwischen mit einem trockenen, sauberen Tuch reicht in der Regel aus.
- Einfache Montage – Wie bereits erwähnt, sind diese Heizungen sehr leicht zu installieren. Du kannst sie an die Wand hängen und einfach einstecken. Mit etwas Grundwissen in Elektrotechnik gelingt das sogar selbst – sicherer ist es aber, einen Elektriker hinzuzuziehen.
Platzersparnis – Infrarotheizungen gibt es in vielen schlanken, modernen Designs, die ideal fürs Bad sind. Meist sind sie plattenförmig und lassen sich überall dort anbringen, wo du sie brauchst. Infrarot-Handtuchheizungen fügen sich dezent ins Gesamtbild ein und sehen sehr hochwertig aus.
- Wenn du eine Infrarot-Badheizung kaufst, solltest du auf jeden Fall auch einen Thermostat einplanen. Damit kannst du den Energieverbrauch besser kontrollieren. Platziere die Heizung so, dass sie dir direkt gegenüber ist, wenn du aus der Dusche kommst. Achte außerdem darauf, dass die Handtücher in einem Abstand von etwa drei Metern gut von der Strahlung erreicht werden.
Zusammenfassend sind Infrarot-Handtuchheizungen eine hervorragende Möglichkeit, Handtücher und sogar das gesamte Bad zu beheizen. Sie wirken optisch fast unsichtbar, halten dein Badezimmer frisch und warm und kommen mit sehr wenig Wartungsaufwand aus – eine langfristig kostengünstige Lösung.
Die genannten Gründe für den Einsatz von Infrarotheizungen zeigen, wie praktisch und komfortabel diese Technik ist – und wie du damit dein Bad im wahrsten Sinne des Wortes in ein kleines Showpiece verwandeln kannst.




















