5 Vorteile eines kabellosen Thermostats mit WLAN

Wer liebt kein angenehm kühles Zuhause in der Hitze oder wohltemperierte Räume im Winter? Es gibt viele Möglichkeiten, die Raumtemperatur zu regulieren – aber in Regionen mit extremen Temperaturen kommt man an einer guten Steuerung der Klimaanlage bzw. Heizung kaum vorbei.

Auf dem Markt gibt es inzwischen sehr gute Lösungen, um die Kühlung im Haus effizient zu steuern. Besonders viele Vorteile bietet ein kabelloses Thermostat mit WLAN-Verbindung: Es ist eine ideale Möglichkeit, das Raumklima komfortabel zu regeln und gleichzeitig Energiekosten zu sparen.

Was ist ein WLAN-Thermostat?

Ein WLAN-Thermostat verbindet sich mit dem heimischen WLAN und ermöglicht es Ihnen, die Temperatur Ihres Zuhauses bequem per Smartphone oder Tablet – auch von unterwegs – zu überwachen und anzupassen.

Intelligente, funkbasierte Thermostate entwickeln sich rasant zum Standard in modernen Wohnhäusern. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr bisheriges Thermostat durch eine smarte WLAN-Variante zu ersetzen, sollten Sie die wichtigsten Grundlagen kennen.

Warum braucht man ein WLAN-Thermostat?

Bei starken Hitze- oder Kälteperioden lohnt es sich, über ein flexibles Thermostat als „Upgrade“ für Ihr Zuhause nachzudenken. Die Installation kann einen großen Einfluss darauf haben, wie wohl Sie sich in Ihren Räumen fühlen – und wie hoch Ihre Energiekosten ausfallen. Heizen und Kühlen machen oft rund die Hälfte der gesamten Strom- und Heizkosten eines Haushalts aus.

Ein gut eingestelltes, kabelloses Thermostat hilft dabei, diese Ausgaben zu senken, indem es Ihre Heiz-/Kühlanlage nur dann aktiviert, wenn Sie tatsächlich zu Hause sind – und pausiert, wenn keine Temperaturregelung nötig ist. Ein intelligentes Thermostat kann weit mehr als ein klassisches, einfaches Programm: Es erlaubt Ihnen, detaillierte Tages- und Wochenpläne zu erstellen und Ihr HVAC-System (Heizung/Klima) auch von unterwegs aus präzise zu steuern. Wir testen regelmäßig smarte Thermostate und unterstützen Sie dabei, das passende Modell mit den richtigen Funktionen für Ihr Zuhause zu finden.

Vorteile eines kabellosen Thermostats mit WLAN

1. Komfortable Temperatursteuerung von überall-

Einer der größten Vorteile: Sie behalten die volle Kontrolle über Ihr System – egal, wo Sie gerade sind. Vielleicht kennen Sie das: Sie sitzen im Büro und merken plötzlich, dass Sie vergessen haben, die Klimaanlage bzw. Heizung herunterzudrehen. Mit einem WLAN-Thermostat und einer Smart-Steckdose oder direkt integrierter Funkfunktion ist das kein Problem mehr. Sie loggen sich einfach in Ihre App ein und passen die Temperatur an – und sparen sofort Energie. Viele Geräte können außerdem auf Wetteränderungen reagieren: Zieht eine Kaltfront auf, können Sie rechtzeitig gegensteuern, ohne dass die Anlage unnötig läuft.

2. Niedrigere Kühl- und Heizkosten-

Die meisten Hausbesitzer suchen nach Möglichkeiten, ihre laufenden Kosten zu reduzieren. Warum also mehr bezahlen, wenn es smarter geht? WLAN-Thermostate protokollieren das Nutzungsverhalten Ihrer Anlage und geben Empfehlungen, wie Sie noch effizienter kühlen oder heizen können. So lernen Sie schnell, wie Sie Ihr System möglichst energiesparend betreiben – ohne auf Komfort zu verzichten.

3. Kein ständiges Umprogrammieren bei wechselndem Alltag –

Wer unregelmäßige Arbeitszeiten oder häufig wechselnde Tagesabläufe hat, stößt mit einem einfachen, starr programmierten Thermostat schnell an Grenzen. Intelligente WLAN-Thermostate passen sich dagegen an. Sie erkennen anhand Ihrer Nutzung, wann Sie meist zuhause sind, und entwickeln automatisch ein Heiz- bzw. Kühlprofil, das zu Ihrem Alltag passt.
Einige lernende Thermostate bieten zudem eine sogenannte ‚Geofencing‘ Funktion: Sie erkennt per GPS den Standort Ihres Smartphones oder Tablets und regelt die Temperatur, sobald Sie einen bestimmten Umkreis um Ihr Zuhause verlassen oder wieder betreten. So kann z. B. die Heizung schon hochfahren, wenn Sie sich nur noch wenige Kilometer von Ihrem Haus entfernt befinden.

4. Einfache, bequeme Programmierung –

Absenkthermostate sparen zwar Energie, sind aber oft mühsam zu programmieren. Wenn Sie beim Einstellen Ihres bisherigen Thermostats fast verrückt werden, werden Sie den Bedienkomfort eines WLAN-Thermostats zu schätzen wissen.

5. Überwachung Ihres Heiz- und Kühlsystems –

Absenkthermostate sparen zwar Energie, sind aber oft mühsam zu programmieren. Wenn Sie beim Einstellen Ihres bisherigen Thermostats fast verrückt werden, werden Sie den Bedienkomfort eines WLAN-Thermostats zu schätzen wissen.

Denn unterm Strich bietet es viele Vorteile – und ist obendrein modern und richtig angesagt.

Wenn Ihnen diese Funktionen zusagen, suchen Sie sich einfach einen Infrarot-Innenraumheizer mit WLAN aus, der optimal zu Ihrem Zuhause passt.

Nach oben scrollen